Oft werde ich gefragt, welche Form des Yoga ich unterrichte.
Die Antwort ist: Jede, die Dir gut tut!
Yoga ist ein wunderschöner leuchtender Edelstein mit unendlich vielen Facetten.
In meiner Yogapraxis verbinde ich Asanas zu immer wieder neuen Flows, die ich gezielt dazu nutze, den Körper meiner Schüler*innen zu dehnen, wo es zwickt oder zu kräftigen, wo es notwendig ist. Dabei spielt der Atem eine zentrale Rolle und die Energien fließen durch den Körper.
Bestimmte Sequenzen setze ich ein, um zu entspannen oder Power herbeizuführen, wenn sie gebraucht wird. Eine meiner wichtigsten Aufgaben im Unterricht ist es, die körperlichen Unterschiede der Schüler*innen zu erkennen, damit ernsthafte Verletzungen gänzlich vermieden werden.
Maske auf bis zur Matte: Yoga-Knigge in Pandemie-Zeiten
Wenn Du genesen, vollständig geimpft oder getestet bist: WELCOME! [...]
Asana des Monats: Trikonasana, die Haltung des ausgestreckten Dreiecks
Utthita-Trikonasana ist die Haltung des ausgestreckten Dreiecks (utthita = ausgestreckt, [...]
Yoga am Arbeitsplatz? Unbedingt ausprobieren!
Mit „Yoga am Arbeitsplatz“ fürs Büro als Präsenzunterricht & Homeoffice [...]
Silvia hat ein ausgeprägtes Gespür dafür, wie es einem gerade geht
und was man braucht. Sie ermutigt mich, sanft und achtsam
mit mir selber zu sein. So konnte ich auch in Phasen körperlicher
Einschränkungen immer am Ball bleiben.
Jutta – praktiziert Yoga seit 24 Jahren